Camping in der französischen Region Morbihan

Die Kriterien löschen
Lassen Sie sich während Ihres Campingurlaubs im Morbihan fesseln durch herrliche Küstenlandschaften und markante Städte

Campingferien Morbihan

Machen Sie Campingferien im Süden der Bretagne und erkunden Sie das reiche kulturelle Erbe des Morbihan. Die großartigen Landschaften an der Küste, die prähistorischen Stätten wie auch unzählige markante Städte werden Sie bestimmt begeistern.

Zu den Zielen im Morbihan, die Sie keinesfalls verpassen dürfen, zählen zweifellos die Steinreihen von Carnac, die größte Megalithanlage der Welt, die sich über fast 4 km erstreckt. Die unterschiedlichen Menhir-Reihen werden Sie sicher in Staunen versetzen. Der Legende nach eine Armee aus Stein... möglicherweise auch als Kultstätte errichtet: Noch heute sind die Menhire von vielen Mysterien umgeben.

Wie wäre es anschließend mit einem Besuch des Dorfs Poul-Fetan mit der ganzen Familie, um den Alltag der Landleute im 19. Jahrhundert kennenzulernen? Dieses vollständig restaurierte Dorf zeichnet auf spielerische und lehrreiche Weise anhand von Ausstellungen und lebendigen Animationen die Sitten und Gebräuche der damaligen Zeit auf einem Bauernhof nach.  

Wenn Sie Wassersport lieben oder Ihnen eher nach langen faulen Stunden am Strand zumute ist, machen Sie sich auf zur Île de Groix. Nach nur 45 Minuten mit dem Boot legen Sie an der Mole von Port Tudy an. Übrigens ist die Île de Groix ideal zum Radeln und so bietet es sich an, die Insel ganz einfach mit dem Rad zu umrunden.

 

Camping Morbihan

Noch zahlreiche weitere Inseln gibt es im Morbihan, die einen Umweg mehr als lohnen: Die Île-aux-Moines, die größte Insel im Golfe du Morbihan, befindet sich nur 5 Minuten mit dem Boot vom Kontinent entfernt. Und der Glénans-Archipel bietet inmitten von türkisblauem Wasser mit seinen Stränden mit strahlend weißem Sand ein fast schon tropisches Aussehen!

Wer sich für alte Gemäuer und faszinierende Städte interessiert, der ist in der ummauerten Stadt Concarneau bestens aufgehoben; „ummauert“ übrigens deshalb, weil sie von beeindruckenden Festungsmauern umgeben ist. Erkunden Sie hoch oben über der Stadt das Schloss von Keriolet, das ursprünglich ein Herrenhaus aus dem 13. Jahrhundert war und im Laufe der Zeit immer weiter umgebaut wurde, bis es schließlich zu einem prächtigen Schloss - und damit zu einem angenehmen Ausflugsziel für uns heute - wurde.

Sie lieben Kunst? Dann versäumen Sie auf keinen Fall Pont-Aven, das auch als „Stadt der Maler“ bezeichnet wird: Unzählige Maler ließen sich kurz oder auch für längere Zeit hier nieder, um die Stadt zu malen, unter ihnen Paul Gauguin. Als alte Handelsstadt, die berühmt war für ihre Mühlen und den Hafen, ist Pont-Aven auch ein netter Ort, um durch enge Gassen mit unzähligen kleinen Geschäften zu schlendern. 

Ergebnisse Ihrer Suche: 1 Campingplatz

Zu entdecken
×